Nachsaison
– zwischen Watt, Wellen und Krabbenbrötchen

Mit Oma zum Blinddate nach Büsum – ohne Führerschein, ohne Plan, aber mit jeder Menge Widerwillen. Chris wollte nur ihr erstes freies Wochenende seit Ewigkeiten genießen, Aber Oma ist frisch verliebt und Chris kommt nur mit, um ihr diese Flausen auszureden..
Doch anstatt Langeweile und Rentnerromantik erwartet sie das Chaos: Oma ist verknallt, das Hotel hat seine ganz eigenen Tücken – und dann ist da auch noch Patrick, der grummelige Hotelmanager mit der rauen Schale und dem Blick wie ein Herbststurm.
Zwischen Wattwanderung, Krabbenbrötchen und Herzklopfen merkt Chris, dass man dem Meer vielleicht entfliehen kann – dem eigenen Herzen jedoch nicht.
Ein humorvoller Nordsee-Roman über zweite Chancen die alles entscheidende Frage: Wann, wenn nicht jetzt?
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Das Buch ist ein ruhiger, poetischer Roman über Veränderung, das Loslassen und den Mut, neue Wege zu gehen. Ideal für alle, die sich nach einer Geschichte sehnen, die zwischen den Zeilen atmet. Kein Krawall, kein Drama. Aber mit ganz viel Gefühl und eine Küstenlandschaft, die sich wie eine Umarmung anfühlt.
Ein Buch für stille Tage oder solche, die wieder still werden dürfen.
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Eine turbulente Romance, die Meerweh auslöst.
Für mich war es ein absolutes Lesehighlight, ich konnte schmunzeln und in eine wunderschöne Story abtauchen, die Meerweh auslöst.
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Mir hat das Buch sehr gefallen und ich habe mich mit dem Buch von Melanie Amelie Opalka sehr wohl gefühlt ( und manchmal auch ein klein wenig salzige Meerluft in der Nase gehabt ) und möchte es euch von Herzen empfehlen!